Für mich hat Theater mit Darstellung im Raum, mit der Komposition und Inszenierung eines Themas durch Farben, Kostüme, Gegenstände zu tun. Es sollen beim Publikum und den Spielern bejahende, aufbauende Erfahrungen entstehen. Theater soll poetisch sein. Humor ist ganz wichtig. Die Geschichten sollen erfreuen und zum Nachdenken anregen.
Theater mit Kindern
Sie möchten mit ihrer Klasse ein Theaterstück entwickeln zu einem bestimmten Thema? Dann kann ich sie darin begleiten.
Der Theaterkurs ermöglicht Kindern, ihre kreativen Fähigkeiten zu entwickeln und sich ohne Scheu auszudrücken. Das Kind wird ganzheitlich in den Bereichen Theaterspiel, Bewegung, Rhythmik und Tanz gefördert. So wird Theaterspielen zum lebendigen Lernen mit Kopf, Herz und Hand. Die Aufführung, das Produkt, wird stark von den Kindern geprägt und mitgestaltet. Der Entstehungsprozess ist wichtiger als das Endprodukt.