Presse

Aus dem Affoltemer Anzeiger, 5. Oktober 2010

Kreativität aus dem Kind herauslocken

Kurs Theaterspielen für Kinder in Aeugst

Im Frühling dieses Jahres spielten zwölf Kinder das Stück, das sie mit viel Begeisterung und Kreativität gestaltet hatten. Eltern und Freunde lebten mit in der lebhaften, farbigen und humorvollen Darbietung. Man hatte sich für das irische Märchen „die kleinen Leute von Swabedoo“ entschieden. Dies war der gedankliche Raum, in dem sich die Ideen der Kinder entfalten konnten. Alles kam von den Kindern: ihre Rolle, die Kostümierung, der Tanz und die Dialoge. Jetzt gibt es einen neuen Kurs, ebenfalls geleitet von der Theaterpädagogin Nirmala Iser.

Theaterspielen in dieser freien Art ist ein grossartiges Medium, um sowohl Selbstausdruck wie auch Zusammenspiel zu üben. Die Kreativität wird aus jedem Kind herausgelockt, und das bringt Freude. An den Theaterproben wird daher viel gelacht. Auch bei der Aufführung im Frühling war der Glanz in den Augen der jungen Schauspieler das vielleicht Schönste.

Theater spielen heisst: in Rollen schlüpfen, sich auf verschiedene Weise erleben und ausprobieren, sich originell verkleiden, schminken, tanzen. Man erlebt sich und andere anders als im Schulalltag.

Infos zum Kurs, Nirmala Iser, Theaterpädagogin und Pirmarlehrerin, Tel. 044 776 17 56, nirmala.iser@isis.ch


Aus dem Affoltemer Anzeiger, 25. Dezember 2009

 Spass am Spiel, am Leben, an Kreativität!

Theaterkurse für Kinder in Aeugst

 Ab Januar 2010 bietet Nirmala Iser in Aeugst  jeweils Montagnachmittag Theaterkurse für Kinder an.

 Der Theaterkurs ermöglicht Kindern, ihre kreativen Fähigkeiten zu entwickeln und auszudrücken. Das Kind wird ganzheitlich in den Bereichen Theaterspiel, Bewegung, Rhythmik und Tanz gefördert. So wird Theaterspielen zu lebendigem Lernen mit Kopf, Herz und Hand.

Nirmala Iser ist Primarlehrerin, Puppenspielerin und Theaterpädagogin. Bereits seit acht Jahren entwickelt sie regelmässig Theaterprojekte mit Kindern verschiedener Altersgruppen.

Ausgehend von Ideen der Kinder und ihren Erlebnissen tauchen sie ins Reich der Phantasie ein, lassen gemeinsam neue Geschichten entstehen oder Märchen und Geschehnisse aus Bilderbüchern lebendig werden.

Kurse von Januar bis April für Unter- und Mittelstufe am Montagnachmittag 15.30 und 16.40 Uhr in Aeugst am Albis, Tel. 044 776 17 56 oder nirmala.iser@isis.ch


Aus Affoltemer Anzeiger vom 3. Februar 2009:

Lebendig und kindgerecht erzählt

Sterntaler im Aeugster „Gschichtechäller“

Kaum bietet sich im Alltag noch Zeit, einfach dazusitzen und zuzuhören. Das ist im „Gschichtechäller“ der Aeugsterin Nirmala Iser möglich.

Eine Oase in unserer schnelllebigen Zeit, eine Möglichkeit für Erwachsene und Kinder einen Moment inne zu halten und durchzuatmen. Kaum haben wir im Alltag noch Zeit, einfach dazusitzen und zuzuhören. Das ist im „Gschichtechäller“ der Aeugsterin Nirmala Iser möglich. Sie versteht es in lebendiger und kindernahen Art Geschichten zu erzählen, so dass jeder Lust hat, noch länger zuzuhören. Seit vier Jahren spielt sie einmal im Jahr im Dorf Aeugst ein Puppentheater.

Dieses Jahr ist es ein Märchen der Gebrüder Grimm: Sterntaler. Das Theater findet auf einer kleinen Bühne statt, die wie eine Miniaturlandschaft aufgebaut ist. Zauber und Charme des äusseren Rahmens gehören dazu. Aber sie sind minimal im Aufwand. Was tiefer wirkt, ist der Gehalt von Geschichte und liebevollem Vortrag. Das Märchen eignet sich für Kinder (ab 3 Jahren) sowie für Erwachsene. Es dauert 30 Minuten.

 

Donnerstag, 5. Februar um 16.30 Uhr, Montag,  9. Februar um 16.30 Uhr,
Donnerstag, 12. Februar um 16.30 Uhr im „Gschichtechäller“ an der Unterdorfstrasse 5 in Aeugst, bei Nirmala Iser. Eintritt: Kinder CHF 5.– / Erwachsene 10.— (Einnahmen zugunsten eines Waisenhauses in Südindien). Anmeldung und Info: nirmala.iser@isis.ch oder 044-776 17 56. Spezialaufführungen auf Anfrage.


Aus Affoltemer Anzeiger vom 22. Januar 2008

Die Spiritualität des Kindes nähren

Puppenspiele von Nirmala Iser aus Aeugst

Kinder sind ihrem Herzen näher. Erwachsene müssen sich oft hart darum bemühen, wieder zu sich selbst zu kommen und den eigenen Herzton zu hören. Kinder sind auch ungeheuer lernfähig. Viele Impulse, die sie heute empfangen, bereiten sie auf ein leistungsfähiges, vielfältiges Leben vor.

Ob sie darin glücklich werden, hängt wesentlich davon ab, dass sie auch ihre anderen Seiten bejahen und ins Leben einbringen können. Es bedarf keines Konzeptes oder Lehrplans für die Entwicklung der Spiritualität, denn sie ist in jedem Kind da und will nur begrüsst, willkommen geheissen werden.

Dies gelingt der Aeugsterin Nirmala K. Iser vorzüglich. Sie erzählt biblische und indische Geschichten und auch Märchen mit spirituellem Gehalt.

Hohe Aufmerksamkeit

Die Kinder saugen in sich ein, was die warme Stimme im Halbdunkel, die selbst gemachten Puppen und Bühnenbilder berichten. Man erlebt – im Zeitalter der Elektronik – einen mäuschenstillen Raum, hohe Aufmerksamkeit der Kinder, Verbundenheit durch das gemeinsame Horchen und innerliche Anteilnahme an den tief geistig-menschlichen, zeitlos gültigen Begebenheiten. Kinder reden später noch über dieses Erlebnis, weil es sie an einer Stelle berührt hat, die sonst nicht erreicht wird. Zauber und Charme des äusseren Rahmens gehören dazu. Aber sie sind minimal im Aufwand. Was tiefer wirkt, ist der Gehalt von Geschichte und liebevollem Vortrag. Im Januar gibt es nochmals Vorstellungen, zu denen Kinder (ab 4 J.) und Erwachsene eingeladen sind.

Puppentheater: Der Hirsedieb von Ludwig Bechstein
Dauer 30 Minuten. Kein Eintritt, dafür Spende für ein Sozialwerk in Indien.
Montag, 28. Januar und 4. Februar um 17.30 Uhr bei Nirmala K. Iser, Unterdorfstrasse 5, 8914 Aeugst am Albis. Anmeldung und Info unter nirmala.iser@isis.ch oder 044-776 17 56. Spezialvorführungen auf Anfrage.


Comments are closed.